Suchbegriff:
Veröffentlichungsdatum:
   

Gefundene archivierte Presseberichte für den gewählten Zeitraum (15 Stück)

10139.jpg

SchülerInnen der 4. Klasse besuchen die Kläranlage in Reichertshausen

Am 9.07.18 besuchten wir die Kläranlage Reichertshausen. Als wir aus dem Bus stiegen, begrüßten uns Herr Treiner und sein Kollege.
...mehr
10105.jpg

Besichtigung der Wasserversorgung Reichertshausen

Am Donnerstag, den 14.06.2018, machten wir uns, die Klasse 4a, auf den Weg zur Wasserversorgung Reichertshausen. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Ilmberg zum Hochbehälter.
...mehr
10107.jpg

Orientierungstage der Klasse 8

Tage der Orientierung im Aktionszentrum des Klosters Benediktbeuern bei den Salesianern: Bei wohl kaum einem Schüler oder einer Schülerin dürfte einer dieser Begriffe zunächst eine konkrete Vorstellung ausgelöst haben, was damit gemeint sei. Nach drei Tagen jedoch hatte sich dies grundlegend geändert.
...mehr

Ausflug ins FAIR Handelshaus

Am 8.3.2018 fuhr die Klasse 4a ins FAIR Handelshaus nach Amperpettenbach.
...mehr

Klassenausflug ins Römer- und Keltenmuseum Manching

Am Donnerstag, den 03.05.2018 machten die Klassen 6a und 6b einen gemeinsamen Schulausflug ins Römer- und Keltenmuseum nach Manching, abschließend zum Geschichtsthema der Römer und Kelten. Auf dem Programm standen ein Workshop und eine Museumsführung durch die Keltenausstellung.
...mehr

Tatütata – zur Feuerwehr geht die 3a!

Am Mittwoch, den 25.4.2018, machte die Klasse 3a einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen.
...mehr

Yum Yum Turnier der Klassen 4a und 4b

Die letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b intensiv auf das „Yum Yum“ Landkreisturnier vorbereitet. Bereits vor dem eigentlichen Yum Yum Termin am 12.04 spielten sie bereits als zwei Klassen gegeneinander, um sich optimal vorbereiten zu können.
...mehr

Baghira, Mogli und Rüsseltiere im Schultheater

In der ersten Märzwoche war es endlich soweit und 20 Schüler der dritten und vierten Klasse der Reichertshausener Theatergruppe durften, nachdem sie sich monatelang auf diesen großen Auftritt vorbereitet hatten, die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten. Und dies sogar zweimal.
...mehr
9907.jpg

Besuch der Bibelausstellung in Ilmmünster

Bereits beim Betreten der Ausstellung durch ein Beduinenzelt betörten die verschiedensten Düfte und Gerüche wie Weihrauch, Rosenöl usw. die Sinne.
...mehr
9903.jpg

Kleines Abschlusskonzert der Orff-Rhythmus Gruppen in Steinkirchen

Aufgeregt und voller Vorfreude bereiteten die Orff Gruppen der Klasse 2b und 3b ihr Abschlusskonzert vor.
...mehr

3a und 3b on tour

3a und 3b on tour

Am Mittwoch, den 08.06.2016 brachen wir in der Früh gemeinsam auf, um auf den Ferlhof nach Hilgertshausen zu fahren. Dort wartete ein dreitägiger Schullandheimaufenthalt auf  uns 3. Klässler. Die erste Herausforderung stellte sich uns schon nach der Ankunft: das Gepäck auf die richtigen Zimmer verteilen und dann die Betten beziehen. Nachdem diese Prüfung erfolgreich  bestanden wurde, machten wir uns auf, um den Hof zu erkunden und allen Hofbewohnern - egal ob Tier oder Mensch - einen Besuch abzustatten. Ein großes Highlight waren die vielen Spielgeräte und der kleine Streichelzoo, in dem die tierischen Hofbewohner - Esel, Schafe, Hasen und viele mehr - nach Herzenslust gestreichelt werden konnten. So verflog die Zeit bis zum ersten gemeinsamen Mittagessen wie im Flug. Nachmittags stand der erste thematische Teil auf dem Programm: wir bekamen viele Informationen zum Thema Hühner und Eier und durften anschließend als kleine Mutprobe ein Huhn halten und streicheln. Danach ging es direkt  in die Küche, um die Eier direkt zu verwerten. Hier buken wir Pizza und formten unsere Frühstückssemmeln. Nach dem Abendessen ging das Nachtprogramm weiter. Gemeinsames Singen und eine Expedition zur Geisterstunde standen auf der Liste. Wir durften den Waldgeräuschen lauschen, 5 Minuten Ruhe im Dunklen genießen und zwischendurch mit Hilfe der Taschenlampen den rechten, teilweise auch etwas „batzigen" Weg finden. Todmüde und nur ein bisschen durchnässt fielen wir am ersten Abend in unsere Stockbetten.

Am 2. Tag warteten in der Früh die vielen hungrigen Tiere bereits auf uns, die es gemeinsam zu versorgen galt. Kaum war die Stallarbeit geschafft, fielen wir mit Heißhunger über unsere selbstgebackenen Semmeln her. Anschließend wurde gesungen und die wichtigsten Erlebnisse der ersten Tage in einem Tagebuch festgehalten, bevor es an das Eiersortieren ging. Vor dem Mittagessen wartete dann die nächste Herausforderung auf uns - wir wollten die längsten Nudeln der Welt machen. Hierfür wurden alle Hände gebraucht. In zwei Durchgängen kamen wir auf über 40 Meter. Diese ließen wir uns anschließend gleich beim Essen schmecken. Nachmittags konnten wir uns dann zwischen Teamspielen, Basteln, Töpfern und Traktor fahren entscheiden. Jeder konnte nach seinen Vorlieben wählen und der Abend kam viel zu schnell.

Am Abend trafen wir uns am Lagerfeuer, um gemeinsam zu singen, Gruppenspiele zu spielen und Würstl & Marshmallows an unseren zu Hause kunstvoll vorbereiteten Stöcken zu rösten und zu verspeisen. 

Die Zeit verging wie im Flug und so hieß es Freitag in der Früh: aufstehen, Koffer packen, Betten abziehen und ein letztes Mal alle Tiere besuchen, bevor es auf den Heimweg ging.

Wir hatten eine wunderschöne Zeit fernab vom Klassenzimmer und freuen uns vielleicht bald auf einen Besuch mit unseren Eltern wieder zu kommen.

 

Klasse 3a und Klasse 3b

Drucken