Suchbegriff:
Veröffentlichungsdatum:
   

Gefundene archivierte Presseberichte für den gewählten Zeitraum (15 Stück)

10139.jpg

SchülerInnen der 4. Klasse besuchen die Kläranlage in Reichertshausen

Am 9.07.18 besuchten wir die Kläranlage Reichertshausen. Als wir aus dem Bus stiegen, begrüßten uns Herr Treiner und sein Kollege.
...mehr
10105.jpg

Besichtigung der Wasserversorgung Reichertshausen

Am Donnerstag, den 14.06.2018, machten wir uns, die Klasse 4a, auf den Weg zur Wasserversorgung Reichertshausen. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Ilmberg zum Hochbehälter.
...mehr
10107.jpg

Orientierungstage der Klasse 8

Tage der Orientierung im Aktionszentrum des Klosters Benediktbeuern bei den Salesianern: Bei wohl kaum einem Schüler oder einer Schülerin dürfte einer dieser Begriffe zunächst eine konkrete Vorstellung ausgelöst haben, was damit gemeint sei. Nach drei Tagen jedoch hatte sich dies grundlegend geändert.
...mehr

Ausflug ins FAIR Handelshaus

Am 8.3.2018 fuhr die Klasse 4a ins FAIR Handelshaus nach Amperpettenbach.
...mehr

Klassenausflug ins Römer- und Keltenmuseum Manching

Am Donnerstag, den 03.05.2018 machten die Klassen 6a und 6b einen gemeinsamen Schulausflug ins Römer- und Keltenmuseum nach Manching, abschließend zum Geschichtsthema der Römer und Kelten. Auf dem Programm standen ein Workshop und eine Museumsführung durch die Keltenausstellung.
...mehr

Tatütata – zur Feuerwehr geht die 3a!

Am Mittwoch, den 25.4.2018, machte die Klasse 3a einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen.
...mehr

Yum Yum Turnier der Klassen 4a und 4b

Die letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b intensiv auf das „Yum Yum“ Landkreisturnier vorbereitet. Bereits vor dem eigentlichen Yum Yum Termin am 12.04 spielten sie bereits als zwei Klassen gegeneinander, um sich optimal vorbereiten zu können.
...mehr

Baghira, Mogli und Rüsseltiere im Schultheater

In der ersten Märzwoche war es endlich soweit und 20 Schüler der dritten und vierten Klasse der Reichertshausener Theatergruppe durften, nachdem sie sich monatelang auf diesen großen Auftritt vorbereitet hatten, die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten. Und dies sogar zweimal.
...mehr
9907.jpg

Besuch der Bibelausstellung in Ilmmünster

Bereits beim Betreten der Ausstellung durch ein Beduinenzelt betörten die verschiedensten Düfte und Gerüche wie Weihrauch, Rosenöl usw. die Sinne.
...mehr
9903.jpg

Kleines Abschlusskonzert der Orff-Rhythmus Gruppen in Steinkirchen

Aufgeregt und voller Vorfreude bereiteten die Orff Gruppen der Klasse 2b und 3b ihr Abschlusskonzert vor.
...mehr

Klasse 3a und 4b on tour

Schullandheim Wartaweil am Ammersee

Schullandheim Wartaweil am Ammersee

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel...

Bei traumhaftem Wetter und mit einer großen Portion guter Laune im Gepäck machten sich die Klasse 3a und 4b gemeinsam auf den Weg in das Schullandheim Wartaweil am Ammersee.

Dort angekommen wurden erst einmal die Zimmer bezogen und die erste Herausforderung, die Betten richtig zu beziehen, in Angriff genommen. Nach dem Mittagessen wurden Zimmerplakate erstellt und die Schüler erkundeten ihr neues Zuhause mit einer Gartenrallye. Am Nachmittag standen dann verschiedene Bausteine wie der Naturerlebnispfad, die Gestaltung von Sandbildern und Paracord Bändern auf dem Programm. Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz und so konnten sich die Kinder nach Lust und Laune auf dem riesigen Gelände austoben und die interessanten Spielgeräte wie beispielsweise eine klingende Fußorgel ausprobieren.

Abends erlebten alle den Sonnenuntergang am Steg. Als es dunkel wurde ging es mit einer Fackelwanderung am Seeufer entlang zur weißen Säule.

Müde und erschöpft fielen die Kinder in ihre Betten.

Am zweiten Tag machten sich die Klassen gleich nach dem Frühstück auf dem Weg zum Kloster Andechs. Los ging es! Zuerst wanderten die Schüler ein längeres Stück durch den Wald. Damit alle die Natur noch intensiver wahrnehmen konnten, begaben sie sich auf Schatzsuche und sammelten verschiedene natürliche Gegenstände wie zum Beispiel etwas Rundes, etwas Rotes, einen Wärmespeicher oder etwas Weiches. Oben angekommen erkundeten die Klassen das Kloster und ließen sich das Lunchpaket bei strahlendem Sonnenschein so richtig schmecken. Dabei kam es allerdings zu einem kleinen Zwischenfall, als ein frecher Hund das Lunchpaket der Lehrerin stibitzte und es auffraß.

Hinterher gab es für jeden noch ein leckeres Eis. Frisch gestärkt begaben sich alle auf den Rückweg.

Daheim angekommen gab es noch genug Zeit zum Spielen und Entspannen. Eine neue und besondere Erfahrung machten die Schüler im Snoezelraum. Das Wort ist eine Phantasieschöpfung aus den beiden niederländischen Wörtern „snuffelen" (schnüffeln, schnuppern) und „doezelen" (dösen, schlummern). In kleinen Gruppen begaben sich die Kinder in einen gemütlichen und ruhigen Raum. Dort legten sie sich auf ein großes Wasserbett, sahen Lichteffekte und konnten bei Duftlampe und leiser Entspannungsmusik eine Traumreise unternehmen.

Zum Abendessen wurde Pizza belegt und draußen im Pizzaofen gebacken.

Der Abschlussabend fand im Freizeitkeller statt. Dabei wurden zuerst Sketche aufgeführt und einige der Kinder zeigten ihr Talent beim Witze erzählen. Anschließend wurde Airhokey und Tischkicker gespielt. Bei bunten und blinkenden Scheinwerfern wurde im Licht der Diskokugeln getanzt.  

Erschöpft und glücklich schliefen in dieser Nacht alle Kinder gut.

Viel zu schnell gingen die drei Tage zu Ende und am letzten Tag hieß es dann nur noch aufstehen, frühstücken, packen und fegen. Gemeinsam nahmen alle noch einmal vom See und der schönen Freizeitanlage Abschied.

Das war ein wunderbarer Aufenthalt!

Klasse 3a und Klasse 4b

Drucken