Presse-Archiv

Suchbegriff:
Veröffentlichungsdatum:
   

Gefundene archivierte Presseberichte für den gewählten Zeitraum (15 Stück)

10139.jpg

SchülerInnen der 4. Klasse besuchen die Kläranlage in Reichertshausen

Am 9.07.18 besuchten wir die Kläranlage Reichertshausen. Als wir aus dem Bus stiegen, begrüßten uns Herr Treiner und sein Kollege.
...mehr
10105.jpg

Besichtigung der Wasserversorgung Reichertshausen

Am Donnerstag, den 14.06.2018, machten wir uns, die Klasse 4a, auf den Weg zur Wasserversorgung Reichertshausen. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Ilmberg zum Hochbehälter.
...mehr
10107.jpg

Orientierungstage der Klasse 8

Tage der Orientierung im Aktionszentrum des Klosters Benediktbeuern bei den Salesianern: Bei wohl kaum einem Schüler oder einer Schülerin dürfte einer dieser Begriffe zunächst eine konkrete Vorstellung ausgelöst haben, was damit gemeint sei. Nach drei Tagen jedoch hatte sich dies grundlegend geändert.
...mehr

Ausflug ins FAIR Handelshaus

Am 8.3.2018 fuhr die Klasse 4a ins FAIR Handelshaus nach Amperpettenbach.
...mehr

Klassenausflug ins Römer- und Keltenmuseum Manching

Am Donnerstag, den 03.05.2018 machten die Klassen 6a und 6b einen gemeinsamen Schulausflug ins Römer- und Keltenmuseum nach Manching, abschließend zum Geschichtsthema der Römer und Kelten. Auf dem Programm standen ein Workshop und eine Museumsführung durch die Keltenausstellung.
...mehr

Tatütata – zur Feuerwehr geht die 3a!

Am Mittwoch, den 25.4.2018, machte die Klasse 3a einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen.
...mehr

Yum Yum Turnier der Klassen 4a und 4b

Die letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b intensiv auf das „Yum Yum“ Landkreisturnier vorbereitet. Bereits vor dem eigentlichen Yum Yum Termin am 12.04 spielten sie bereits als zwei Klassen gegeneinander, um sich optimal vorbereiten zu können.
...mehr

Baghira, Mogli und Rüsseltiere im Schultheater

In der ersten Märzwoche war es endlich soweit und 20 Schüler der dritten und vierten Klasse der Reichertshausener Theatergruppe durften, nachdem sie sich monatelang auf diesen großen Auftritt vorbereitet hatten, die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten. Und dies sogar zweimal.
...mehr
9907.jpg

Besuch der Bibelausstellung in Ilmmünster

Bereits beim Betreten der Ausstellung durch ein Beduinenzelt betörten die verschiedensten Düfte und Gerüche wie Weihrauch, Rosenöl usw. die Sinne.
...mehr
9903.jpg

Kleines Abschlusskonzert der Orff-Rhythmus Gruppen in Steinkirchen

Aufgeregt und voller Vorfreude bereiteten die Orff Gruppen der Klasse 2b und 3b ihr Abschlusskonzert vor.
...mehr

SchülerInnen der 4. Klasse besuchen die Kläranlage in Reichertshausen

SchülerInnen der 4. Klasse besuchen die Kläranlage in Reichertshausen

Am 9.07.18 besuchten wir die Kläranlage Reichertshausen. Als wir aus dem Bus stiegen, begrüßten uns Herr Treiner und sein Kollege. ...mehr
Orientierungstage der Klasse 8

Orientierungstage der Klasse 8

Tage der Orientierung im Aktionszentrum des Klosters Benediktbeuern bei den Salesianern: Bei wohl kaum einem Schüler oder einer Schülerin dürfte einer dieser Begriffe zunächst eine konkrete Vorstellung ausgelöst haben, was damit gemeint sei. Nach drei Tagen jedoch hatte sich dies grundlegend geändert. ...mehr
Besichtigung der Wasserversorgung Reichertshausen

Besichtigung der Wasserversorgung Reichertshausen

Am Donnerstag, den 14.06.2018, machten wir uns, die Klasse 4a, auf den Weg zur Wasserversorgung Reichertshausen. Um 8:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus nach Ilmberg zum Hochbehälter. ...mehr

Ausflug ins FAIR Handelshaus

Am 8.3.2018 fuhr die Klasse 4a ins FAIR Handelshaus nach Amperpettenbach. ...mehr

Yum Yum Turnier der Klassen 4a und 4b

Die letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a und 4b intensiv auf das „Yum Yum“ Landkreisturnier vorbereitet. Bereits vor dem eigentlichen Yum Yum Termin am 12.04 spielten sie bereits als zwei Klassen gegeneinander, um sich optimal vorbereiten zu können. ...mehr

Tatütata – zur Feuerwehr geht die 3a!

Am Mittwoch, den 25.4.2018, machte die Klasse 3a einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Reichertshausen. ...mehr

Klassenausflug ins Römer- und Keltenmuseum Manching

Am Donnerstag, den 03.05.2018 machten die Klassen 6a und 6b einen gemeinsamen Schulausflug ins Römer- und Keltenmuseum nach Manching, abschließend zum Geschichtsthema der Römer und Kelten. Auf dem Programm standen ein Workshop und eine Museumsführung durch die Keltenausstellung. ...mehr
Bibelausstellung Ilmmünster

Besuch der Bibelausstellung in Ilmmünster

Bereits beim Betreten der Ausstellung durch ein Beduinenzelt betörten die verschiedensten Düfte und Gerüche wie Weihrauch, Rosenöl usw. die Sinne. ...mehr
Kleines Abschlusskonzert der Orff-Rhythmus Gruppen in Steinkirchen

Kleines Abschlusskonzert der Orff-Rhythmus Gruppen in Steinkirchen

Aufgeregt und voller Vorfreude bereiteten die Orff Gruppen der Klasse 2b und 3b ihr Abschlusskonzert vor. ...mehr

Baghira, Mogli und Rüsseltiere im Schultheater

In der ersten Märzwoche war es endlich soweit und 20 Schüler der dritten und vierten Klasse der Reichertshausener Theatergruppe durften, nachdem sie sich monatelang auf diesen großen Auftritt vorbereitet hatten, die Bretter, die die Welt bedeuten, betreten. Und dies sogar zweimal. ...mehr

Impressionen vom Weihnachtskonzert

Eine volle Aula beim diesjährigen Weihnachtskonzert 2017 der Grund- und Mittelschule.   ...mehr
Schulsport Akrobatik 3

Eine Sportstunde der etwas anderen Art

Mittelschüler und Grundschüler machen gemeinsam Akrobatik ...mehr
Herbstvormittag im Wald 3a

Ein wunderschöner Herbstvormittag im Wald!

Gott sei Dank war uns der Wettergott wohlgesonnen! Am Donnerstag, den 19.Oktober 2017,
schickte er uns, der Klasse 3a, ein wunderschönes sonniges Herbstwetter, ...mehr
Besuch im Grünen Klassenzimmer der Klassen 2a und 2b

Besuch im Grünen Klassenzimmer der Klassen 2a und 2b

Am 05.10.2017 besuchten wir, die Klasse 2 a und 2b aus Steinkirchen und Reichertshausen das Grüne Klassenzimmer in Fernhag. Wir waren schon sehr neugierig, was wir alles zum Thema „Die Hecke“ erfahren würden. ...mehr
47. Jugendmalwettbewerb

Siegerehrung: 47. Jugendmalwettbewerb

47.Internationaler Jugendmalwettbewerb „Freundschaft ist ... bunt!" Auchin diesem Jahr nahmen Schüler der Jahrgangsstufen 2.-8. der VS Reichertshausen amMalwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken teil. ZumThema „Freundschaft ist ... bunt!" fertigtendie kleinen Künstler sehr gelungene Ar ...mehr
Schullandheim Wartaweil am Ammersee

Schullandheim Wartaweil am Ammersee

Wenn Engel reisen, lacht der Himmel...Bei traumhaftem Wetter und mit einer großen Portion guter Laune im Gepäck machten sich die Klasse 3a und 4b gemeinsam auf den Weg in das Schullandheim Wartaweil am Ammersee.Dort angekommen wurden erst einmal die Zimmer bezogen und die erste Herausforderung, die  ...mehr
Besuch beim Bürgermeister

Besuch beim Bürgermeister

Am 13.03.2017 besuchte die Klasse 4b den Bürgermeister Herrn Heinrich im Rathaus. ...mehr
„Mini-Konzert“ der Orff-Rhythmus-Gruppe Steinkirchen

„Mini-Konzert“ der Orff-Rhythmus-Gruppe Steinkirchen

Ein bisschen aufregend war es schon, alle Instrumente, CD-Player und was man sonst so alles braucht in den „Speicher“ der Grundschule Steinkirchen in den großen Raum der Mittagsbetreuung zu schleppen, ...mehr
Vogel des Jahres 2017

Vogel des Jahres 2017

Am 22.03.2017 besuchte Herr Prof. Dr. Leppelsack unsere Grundschule in Steinkirchen.
Er stellte uns den Vogel des Jahres 2017 vor: den Waldkauz. ...mehr
Berufe entdecken – ganz praktisch

Berufe entdecken – ganz praktisch

In der zweiten Klasse steht für die SchülerInnen das Thema „Berufe " im Lehrplan. Erfreulicherweise bieten bei diesem Thema oft Eltern an, den Kindern einen Einblick in ihren Berufsalltag zu geben. Manchmal stellen Eltern in der Schule ihren Beruf vor - und manchmal dürfen die Kinder auch in die Bet ...mehr
Tage der Orientierung für die 8. Klasse

Tage der Orientierung für die 8. Klasse

Gespannt fieberte die Klasse die letzten Wochen ihren Orientierungstagen entgegen. Immer wieder wurde die Frage gestellt, welche Zimmer es gibt, was es zum Essen gäbe, wo Benediktbeuern überhaupt sei und wie die Tage dort ablaufen würden. Am Mittwoch, den 22.02.2017 sollte es endlich die ersten Antw ...mehr

Die Arbeitsgemeinschaften Jonglieren und Ukulele stellen sich vor

Eine Besonderheit der Gebundenen Ganztagsschule ist das reichhaltige Angebot an Arbeitsgemeinschaften, die einerseits von externem Personal, andererseits aber auch von Lehrkräften der Schule angeboten werden. Neben sportlichen Betätigungen wie z. B. Basket-, Fuß- oder Volleyball und Angeboten aus de ...mehr
Besuch bei der Feuerwehr

Besuch bei der Feuerwehr

Am Dienstag, den 31.01.2017 um 8:00 Uhr gingen wir, die Klasse 3a, zur Feuerwehr Reichertshausen. Dort trafen wir Martin Profendiner und Fabian Dirschl. Die beiden Feuerwehrmänner führten uns ins Besprechungszimmer des Feuerwehrhauses. Sie erzählten unserer Klasse, welche besonderen Feuerwehrmannart ...mehr

Krippen kennen lernen, staunen, einem Glaubensbekenntnis begegnen

Unterricht einmal anders: Nicht aus Büchern, Bildern oder der Tafelanschrift lernen, sondern die unzähligen Möglichkeiten des Krippenbaus vor Ort erkunden, das soll den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a und 5b Freude machen. ...mehr

Besser leben ohne Plastik

Besser leben ohne Plastik – so lautete der Titel eines Vortrags der Bestsellerautorin Nadine Schubert für die Klassen 7-9. Ihr Ziel war es, die Schüler für die Probleme des Plastikmülls zu sensibilisieren. ...mehr
Vorlesewettbewerb 2016

Vorlesewettbewerb 2016

Am 7.12.2016 trafen sich die 6. Klassen in der Aula zum diesjährigen Vorlesewettbewerb. ...mehr
Der Nikolaus besucht die Grundschüler in Steinkirchen und Reichertshausen

Der Nikolaus besucht die Grundschüler in Steinkirchen und Reichertshausen

6. Dezember – Nikolaustag. Ob der Nikolaus kommt? Zeit wäre es ja eigentlich…. ...mehr
Geschenk mit Herz

Nicht nur „ein Tropfen auf den heißen Stein“

In einer Zeit, in der wir an allen Ecken und Enden Not und Elend sehen, wo uns von allen Seiten Bitten erreichen, zu helfen, da könnte man resignieren: Es hat ja doch keinen Sinn. ...mehr
Theater „Am Rande des Regenbogens“ für die Klassen 7-9

Theater „Am Rande des Regenbogens“ für die Klassen 7-9

Am 21.09.2016 durften die 7. - 9. Klassen in der Aula ein besonderes Theaterprojekt zum Thema Resilienz (seelische Widerstandskraft) erleben. ...mehr
Theater Josef

Schulspielaufführung Josef

Am Montag, den 25.7.16 zeigte die Schulspielgruppe derGrundschule Reichertshausen unter der Leitung von Frau Braun und Frau Mittler dasStück „Josef". Sowohl bei der Vormittagsvorstellung für die Kinder aus derGrundschule und dem Kindergarten als auch bei der Abendvorstellung für dieEltern vers ...mehr
Radeln im Schonraum

Radeln im Schonraum

Auch diesesJahr trainierten die Kinder der 2. und 3. Klassen der GrundschuleReichertshausen das gewandte Radfahren. Mehrere aufeinander aufbauende Übungseinheitensollten den Kindern den sicheren Umgang mit dem Fahrrad vermitteln - zunächstnur auf dem gesicherten Pausenhof. Auf diese Weise konnten d ...mehr
Schullandheimaufenthalt der Klassen 4a und 4b am Ferlhof

Schullandheimaufenthalt der Klassen 4a und 4b am Ferlhof

Am Montag den18. Juli fuhren die Klassen 4a und 4b aus Reichertshausen und Steinkirchen zumFerlhof nach Hilgertshausen. Die Busfahrt dauerte 20 Minuten. Als die beidenKlassen ankamen, verstauten alle ihre Gepäckstücke. Danach hatte jeder sehrviel Spaß, denn sie durften nach einer kurzen Begrüßung Ke ...mehr
Abschlussfahrt nach Berlin

Abschlussfahrt nach Berlin

ZahlreicheAktivitäten zur Geschichte und Kultur der Hauptstadt standen auf dem Programm.DieAbschlussfahrt der 9. Klasse der Mittelschule Reichertshausen führte in diesemJahr nach Berlin. Es war eine interessante, spaßige und unvergessliche Zeit,sowohl für die Schülerinnen und Schüler, als auch für d ...mehr
Autorenlesung von Andrea Eigner am 08.07.16 in den Klassen 3 und 4

Autorenlesung von Andrea Eigner am 08.07.16 in den Klassen 3 und 4

Bedächtig lauschten dieKinder der dritten und vierten Klasse der Regensburger Autorin Andrea Eigner,die diese in ihren Bann zog. Frau Eigner stellte ihr Werk „Die Murmels -Geschichten vom Zeitenrand" vor. Gemeinsam mit der Autorin,die ihren Vortrag mitreißend und humorvoll gestaltete, reisten d ...mehr
Fake oder War doch nur Spaß - Mobbing

Fake oder War doch nur Spaß - Mobbing

Mit dem TheaterRadiks aus Berlin hat die Ganztagesschule Reichertshausen ein Themaaufgegriffen, dass nicht nur an unserer Schule ein Problem darstellt: Mobbing.Früher wurden Beleidigungen und Kränkungen einzelner durch eine Gruppepersönlich ausgetragen. Es gab direkte Angriffe und solche, die über G ...mehr
Ausflug der 6. Klassen in die mittelalterliche Stadt Nürnberg

Ausflug der 6. Klassen in die mittelalterliche Stadt Nürnberg

Da wir uns imGSE-Unterricht mit der Epoche des Mittelalters beschäftigt haben, bot sich füruns ein Ausflug nach Nürnberg, in eine der wichtigsten und größten Städte desMittelalters, an. Am Mittwoch,den 6.7.16, starteten wir mit dem Bus nach Nürnberg. Dort angekommen machtenwir uns auf den Weg zur B ...mehr
Orientierungstage der 8. Klassen

Orientierungstage der 8. Klassen

Erstmals fandenheuer die Orientierungstage bereits am Ende der 8. Klasse statt. So konnten wirbei herrlichem Sommerwetter das Kloster Benediktbeuern und die umgebendeBerglandschaft genießen. Von einer gelungenen Fahrt mit interessantenEindrücken zeugen zahlreiche Aussagen:„Die drei Tage in Benediktb ...mehr

Besuch der KZ-Gedenkstätte am 17.Juni 2016

Im Rahmen des GSE-Unterrichts besuchtendie 8.Klassen der Mittelschule Reichertshausen die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Der Besuch stellte den Abschluss desThemenbereichs Nationalsozialismus dar, der im Unterricht in den vorhergehendenWochen ausführlich behandelt wurde. Besonders betroffen waren die Sc ...mehr
Basketballturnier in Wolnzach

Basketballturnier in Wolnzach

AmFreitag, den 17.6.2016 fand in Wolnzach ein großes Basketballturnier statt, woverschiedene Grundschulen aus der Umgebung gegeneinander antraten. JedeSchule hatte im Voraus Dritt- und Viertklässler auserwählt, die die jeweilige Grundschulevertraten. Nachder Begrüßung mit allen Mannschaften gingen a ...mehr
Ausflug ins Grüne Klassenzimmer nach Scheyern

Ausflug ins Grüne Klassenzimmer nach Scheyern

Am Dienstag, den 28.06.2016, fuhren dieKlassen 6a und 6b nach Scheyern zu einer Gewässeruntersuchung, um das PCB-Thema„Leben im und am Gewässer" handelnd zu erleben. Als wir mit dem Bus in Scheyernankamen, begrüßte uns Frau Thaller vom Bund Naturschutz. Während die Klasse 6amit der biologischen ...mehr
3a und 3b on tour

3a und 3b on tour

Am Mittwoch, den 08.06.2016 brachen wir in der Früh gemeinsamauf, um auf den Ferlhof nach Hilgertshausen zu fahren. Dort wartete eindreitägiger Schullandheimaufenthalt auf uns 3. Klässler. Die erste Herausforderung stellte sich uns schon nachder Ankunft: das Gepäck auf die richtigen Zimmer verteilen ...mehr
Radio-Tipp

Radio-Tipp

klaro, die Kindernachrichten des Bayerischen Rundfunks,kamen am Freitag , 10. Juni auf BR2 Radio um 18.30 Uhr aus Steinkirchen.Auf dem Bild sind die beiden Reporterinnen Susanna Gruberund Katrin Stadler zu sehen, die am Mittwoch vor der Sendung alle Beiträge derViertklässler aufnahmen und zu einer N ...mehr
Die Klassen 3a und 4a bereiten sich auf das Basketballturnier in Wolnzach vor

Die Klassen 3a und 4a bereiten sich auf das Basketballturnier in Wolnzach vor

Am 17.6. geht es auf zum Basketballturnier nach Wolnzach,wo zahlreiche Grundschulklassen gegeneinander antreten werden. Auch eineMannschaft der Grundschule Reichertshausen ist dabei. Um die Schülerinnen und Schüler intensiven auf diesesTurnier vorzubereiten, wurde Antony Graeber, ein ehemaligerProfi ...mehr

Lernziel 5.2 live bei Edeka

„Dabeisollen die Schüler erfahren, wie sie selbst durch Werbung beeinflusst und zumKonsum angeregt werden. Sie sollen zu verantwortungsvollem Konsum angeleitetwerden." So lautet das Lernziel für die 5. Klasse im Fach AWT.Umgesetztwurde dies zuerst im Klassenzimmer bei einer genauen Analyse derK ...mehr
Ausflug der 6.Klassen zum Museum für Konkrete Kunst nach Ingolstadt

Ausflug der 6. Klassen zum Museum für Konkrete Kunst nach Ingolstadt

Am Mittwoch,den 11.5.16 statteten die Klassen 6a und 6b dem Museum für Konkrete Kunst inIngolstadt einen Besuch ab.Frau Dirsch,die uns durch das Museum führte, erklärte uns gleich zu Beginn, was man unterKonkreter Kunst versteht. Es handelt sich dabei nicht um Abbilder vonLandschaften oder Menschen, ...mehr

Ausnahmezustand am 28.04.2016: Am Brasilientag schäumten die Emotionen über

Brasilien - vielleicht erst seit der Fußballweltmeisterschaft mehr im Blickpunkt oder wegen der bevorstehenden Olympiade oder durch Presseberichte über Umweltkatastrophen wie einem gebrochenen Staudamm oder politischen Krisen. Oder gab es letzteres bereits schon früher? Nur hat man sich dafür nicht  ...mehr
Besuch beim Bürgermeister

Besuch beim Bürgermeister

Am Freitag, den4. März besuchten die vierten Klassen aus Reichertshausen und Steinkirchen denBürgermeister Reinhard Heinrich.Die Kinder derKlasse 4b fuhren mit dem Bus nach Reichertshausen. Zuerst trafen wie FrauSchlund, die uns alle Ämter im Rathaus erklärte. Danach gingen wir zumBürgermeister in d ...mehr
Vorlesewettbewerb 15/16

Vorlesewettbewerb 15/16

Am 22. Februar fandin der Stadtbücherei Pfaffenhofen der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbsstatt. Unsere Schule war durch Marlene Linseisen aus der Klasse 6bvertreten.  Marlene war imDezember als Schulsiegerin der 6. Klassen hervorgegangen. Mit insgesamt zehnTeilnehmern aus Mittelschule, Realschu ...mehr
Schneewittchen – Theateraufführung in Steinkirchen

Schneewittchen – Theateraufführung in Steinkirchen

Am MontagAbend, den 22.02.16, waren die Steinkirchener und Reichertshausener Eltern derGrundschule eingeladen, das Theaterstück „Schneewittchen" anzuschauen. Mit vielEinsatzfreude und schauspielerischem Geschick zeigte die Schulspielgruppe derKlassen 3b und 4b unter Leitung von Frau Braun das M ...mehr
Informationsveranstaltung 4b zum Übertritt

Informationsveranstaltung 4b zum Übertritt

Eigentlich würden die Viertklässler in Steinkirchen jetztnoch am liebsten alle zusammenbleiben und sich erst später für verschiedeneSchullaufbahnen entscheiden.Aber das bayerische Schulsystem sieht es leider anders  vor.Um den Kindern die Entscheidung für den zukünftigen Wegetwas zu erleichtern, fan ...mehr
Märchentag 2016

Märchentag 2016

SMV-Tag am 4.Februar in der Grund- und Mittelschule Reichertshausen Am Unsinnigen Donnerstag verwandeltesich die Grund- und Mittelschule Reichertshausen in ein Märchenhaus. Die SMVsowie die Klassensprecher der 8. und 9. Klassen organisierten für die Klassen 1bis 5 einen Märchentag. Hexen, Zwerge, ge ...mehr

8. Klassen besuchen das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Ingolstadt

ImRahmen des Berufswahlunterrichts im Fach AWT statteten die beiden 8. Klassen am12.01.2016 dem BIZ in Ingolstadt einen Besuch ab. Nach einer theoretischenEinführung durch die Berufsberaterin Marina Huth arbeiteten die Schüler an denmodernen BIZ-Computern. Dabei erstellten sie ein Profil über ihren  ...mehr
Besuch der Krippenausstellung des Nationalmuseums

Besuch der Krippenausstellung des Nationalmuseums

Wenn derFasching naht, scheint Weihnachten schon längst vorbei zu sein. Wenigstens scheintdies für die meisten zu stimmen. Dies ist ein Grund, erst nach Weihnachten dieKrippenausstellung im Nationalmuseum, angeblich eine der größten Deutschlands,zu besuchen, denn da sind wir fast unter uns. Wir, das ...mehr
Besuch eines Wissenschaftlers in der Klasse 4a

Besuch eines Wissenschaftlers in der Klasse 4a

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien machteHerr Thoms, Wissenschaftler an der TUM, mit der Klasse 4a einen „Ausflug" indie Welt der Physik. Spielerisch und mit viel Humor gab Herr Thoms der Klasse4a einen Einblick in den Bereich „physikalische Spielzeuge". Mit weißem Kittel u ...mehr
Weihnachtsgestecke aus Naturmaterialien

Weihnachtsgestecke aus Naturmaterialien

wenn Elternund Schule gut zusammenarbeiten, entstehen schöne DingeElternkönnen und sollen mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten das schulische Lernender Kinder bereichern. Das war aus der Auswertung der Umfrage „KESCH"(Kooperation Eltern - Schule) klar hervorgegangen.Ein wirklichgelungenes Beis ...mehr
Vorlesewettbewerb der Rotarier

Rotary Vorlesewettbewerb

Am 11. Dezember veranstaltete der Rotary-Club unter denViertklässlern im Landkreis Pfaffenhofen seinen jährlichen Vorlesewettbewerb.Dabei wurde die Grund- und Mittelschule Reichertshausendurch Charlotte Brödenfeld vertreten. Charlotte war sehr erfolgreich underreichte den zweiten Platz.  Wir freuenu ...mehr
Ein jeder von uns kann der Nikolaus sein!

Ein jeder von uns kann der Nikolaus sein!

Alle Jahrewieder kommt der Nikolaus zu den Grundschülern in Steinkirchen und Reichertshausenund wurde dementsprechend schon erwartet. Immer wieder ist dabei eine gewisseAufregung und Anspannung zu fühlen: Wie wird es sein, wenn er kommt? Was wirder sagen? Die Kinder haben sich in ihren Klassen gut a ...mehr

Betriebspraktikum der 8. Klassen

In derWoche vom 23.11. bis 27.11. blieb es ruhig in den Klassenzimmern der 8. Klassen.Während dieser Zeit absolvierten die Schüler ein Betriebspraktikum. Dabeierhielten die Jugendlichen einen Einblick in die von ihnen gewählten Berufesowie in die Strukturen eines Betriebes. Durch praktisches Tätigwe ...mehr
Der Hebewecker

Der Hebewecker

Mit dieser Erfindung gewann Esther Steiner (Klasse 5a) beimARD Kinderradiowettbewerb „Kinder als Erfinder" einen Hauptpreis.Alle Kinder der Klasse 5a malten eifrig im Rahmen desKunstunterrichtes mit ihrer Lehrerin Frau Waltenberger ihre „Neuerungen" undbeschrieben deren Funktionsweise gena ...mehr
Bundesweiter Vorlesetag 2015

Bundesweiter Vorlesetag 2015

Reichertshausen (wcl) Am Bundesweiten Vorlesetag 2015beteiligte sich auch die Klasse 5a der Mittelschule Reichertshausen. Vorgelesenwurde nicht nur in der 1. und 2. Klasse der Grundschule und im Kindergarten,sondern auch an öffentlichen Orten wie Supermarkt, Bäckerei, Zahnarzt- undArztpraxis in Reic ...mehr
Klassensprecherfahrt nach Violau

Klassensprecherfahrt nach Violau

UnsereKlassensprecher der Mittelschule fuhren von Donnerstag, den 12.11.15 bisFreitag, den 13.11.15 mit drei Lehrkräften und unserem Chef nach Violau. AmDonnerstag stand zuerst das Kennenlernen untereinander im Vordergrund.  Anschließend machten wir uns Gedanken, welcheEigenschaften der ideale Klass ...mehr
Eine Orgel für das Klassenzimmer

Eine Orgel für das Klassenzimmer

In der Woche vor den Ferienstaunten die Kinder  der Klasse 3a nichtschlecht, als sie ihr Klassenzimmer betraten. Ein neues  Mobiliar hatte in ihrem Klassenzimmer Einzuggehalten. Nach einigem Raten und vorsichtigem Begutachten des Objektes gingenden Kindern buchstäblich Augen und Ohren auf, als der D ...mehr
Wandertag der Klasse 3a und 4a

Wandertag der Klasse 3a und 4a

Am Freitag, den 2. Oktober verbrachte die dritte und vierteKlasse der Grundschule Reichertshausen den Schulvormittag bei schönem Wetter imWald. Dort angekommen führten die Lehrkräfte mit den beiden Klassen erlebnispädagogischeWaldspiele durch. Anschließend bauten die Schüler in Gruppen ihre eigenenW ...mehr
Tage der Orientierung in Benediktbeuern

Tage der Orientierung in Benediktbeuern

Seitvielen Jahren dürfen die Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse zusogenannten Tagen der Orientierung nach Benediktbeuern fahren, diesmal vom 21. - 23.Oktober2015. „Dürfen" heißt: Die Schule stellt die Jugendlichen wie die begleitendenLehrkräfte drei Tage hierfür vom Unterricht frei; di ...mehr
Der Wald - die Klasse 3b im grünen Klassenzimmer

Der Wald - die Klasse 3b im grünen Klassenzimmer

Am Montag, den19.10.2015, besuchte die Klasse 3b das grüne Klassenzimmer in Scheyern. Diebeiden Experten Frau Euringer und Herr Raths vom Bund Naturschutz  hatten einiges vorbereitet und gestaltetenden Vormittag vielseitig. Die Schülerkonnten die Pflanzen des Waldes ganz genau betrachten und befühle ...mehr
8. Klassen besuchen die Berufsmesse „JOBtotal“ in Ingolstadt

8. Klassen besuchen die Berufsmesse „JOBtotal“ in Ingolstadt

Am 15.10.2015besuchten die beiden 8. Klassen die Berufsmesse „JOBtotal" in der IngolstädterSaturn-Arena. Dort präsentierten sich viele regionale Unternehmen und stelltenden Schülern ihre Ausbildungsangebote vor. In persönlichen Gesprächen konntensich die Jugendlichen über verschiedene Ausbildun ...mehr
Ausflug der 6. Klassen ins Kelten- und Römermuseum nach Manching

Ausflug der 6. Klassen ins Kelten- und Römermuseum nach Manching

AmDonnerstag, den 15.10., fuhren die beiden 6.Klassen mit dem Bus zum Kelten- undRömermuseum nach Manching. Dort angekommen wurden wir von demMuseumspädagogen-Team Frau Meßner und Frau Limmer betreut. Die Klasse 6bstartete in der Museumswerkstatt, während die Klasse 6a eine Führung durch den„römisch ...mehr
Klassenfahrt der 7a zum SEALIFE nach München

Klassenfahrt der 7a zum SEALIFE nach München

Bei wunderschönem Wetter fuhr die Klasse 7a imRahmen ihres Wandertages am 05.10.2015 mit dem Zug nach München. Ziel war dasSeaLife Aquarium im Olympiapark. Zuvor mussten sich alle 26 Schüler und diezwei Lehrkräfte, Frau Häußler und Herr Zeller, mit der U-Bahn durch denGroßstadtdschungel kämpfen. Ohn ...mehr

„Das Dschungelbuch“ – Aufführung in Reichertshausen

Am Donnerstag,den 18.07.15, war es nach wochenlangen Proben endlich soweit. Die Schauspielgruppeder 3./4. Klasse Reichertshausen präsentierte unter der Leitung von AstridBraun das Stück „Das Dschungelbuch". Mit vielEinsatzfreude und Geschick stellten dabei die Schauspielerinnen undSchauspieler  ...mehr
Das gemeinsame Buchstabenfest der Klasse 1a mit der Klasse 5a

Das gemeinsame Buchstabenfest der Klasse 1a mit der Klasse 5a

Seit denHerbstferien dieses Schuljahres wurde wieder das Lesepaten-Projekt gestartet.Jeder Schüler der Klasse 5a bekam mindestens ein Kind der Klasse 1a zugeteilt.Die Großen hatten nun die Aufgabe, ihren Erstklässler beim Erlernen des Lesensmit vollen Kräften zu unterstützen und zu ermutigen. So hat ...mehr
Unser Umzug ins Theater gebracht

Unser Umzug ins Theater gebracht

Die anstehendeSchulhaussanierung beherrscht schon seit Wochen den Schulalltag im Schulhaus Reichertshausen,denn überall wird entrümpelt, verpackt und umgeräumt. Kein Wunder, dass auchdie Abschlussaufführung der Klassen 6a und 6b unter dem Motto „Umzug" stand:„Hallo, wir packen alle an, dass der ...mehr
MFM - Projekt für die 4. Klassen

Das MFM-Projekt - begleitet Mädchen, Jungen und ihre Eltern in die Pubertät

Schon einigeTage vorher war unter den Viertklässlern aus Reichertshausen und Steinkircheneine gewisse Aufregung und Anspannung zu spüren, denn sie erwarteten am 20. und21. Juli das MFM-Projekt.MFM bedeutetwahlweise Mädchen-Frauen-meine Tage bzw. Männerfür Männer. Dieses pädagogischhochwertige Projek ...mehr

Ein Schulranzen für Togo

Tagtäglichwerden wir mit Bitten überhäuft; überall wird unsere Hilfe gebraucht. Da scheutman zurück nochmals eine Bitte hinzuzufügen und trotzdem, aus einem eher kleinenHinweis ist eine beachtliche Aktion geworden.Oft ist es dochso, dass mit Beendigung der vierten Klasse für viele ein ganz neuerLebe ...mehr

Die Leichtathletiksaison hat ihren Höhepunkt erreicht.

Zunächsttrainierten wir fleißig für das Sportabzeichen und die Bundesjugendspiele. 57Schüler und Schülerinnen aus Steinkirchen haben das Deutsche Sportabzeichen erworben.Dieses Jahr sogar acht Kinder aus der 1.Klasse. Hier musste man sein Können, imAusdauerlauf, Sprint, Werfen, Seilspringen und Schw ...mehr
4a und 4b auf großer Fahrt

4a und 4b auf großer Fahrt

AmMontag, den 29.6.2015 brachen wir in der Früh gemeinsam auf, um in dieJugendherberge nach Feuchtwangen zu fahren. Dort wartete ein dreitägigerSchullandheimaufenthalt auf uns große Grundschüler. Die erste Herausforderung stellte sich uns schon nach derAnkunft: Betten und Zimmer beziehen. Nachdem di ...mehr
Unterricht einmal anders in Violau

Unterricht einmal anders in Violau

AmMontag, den 22.6.2015 machten wir - die Klasse 3a und die Klasse 3b - uns, vollbepackt mit Isomatte, Schlafsack und Koffer, mit dem Bus auf den Weg nachViolau ins Schullandheim zum Zelten. Dortangekommen erkundeten wir den Zeltplatz, der direkt an einem Bootsweiher lag,verteilten Schlafplätze und  ...mehr
Zeltlager der Klassen 5a und 5b in Violau

Zeltlager der Klassen 5a und 5b in Violau

In der Wochenach den Pfingstferien, vom 8.6. bis 12.6., fuhren die beiden 5.Klassen insZeltlager nach Violau. Leider hatten wir die ersten Tage nicht so viel Glückmit dem Wetter. So konnten wir die ersten Nächte nicht in den aufgebautenZelten schlafen. Gott sei Dank gab es aber ab dem dritten Tag So ...mehr
Müllausstellung der Klasse 4b

Müllausstellung der Klasse 4b

Abfallumgibt uns alltäglich. Müll wird entsorgt und gerät somit aus dem Blickfeld.Den wachsenden Umweltbelastungen kann dennoch nur mit einerBewusstseinsveränderung begegnet werden. Die Schule mit ihremfächerübergreifenden Bildungsauftrag der Umwelterziehung ermöglicht es Schülerfür dieses Thema zu  ...mehr

8. Mittelschulklasse besucht „Berufliche Bildung – Deine Chance“

20 Schülerinnen und Schüler der 8.Klasse aus Reichertshausen erhielten am 11.06.2015 im Kloster Scheyern einenEinblick in die Berufschancen des Landkreises Pfaffenhofen. Durchgeführtwurde die Veranstaltung vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft undMedien, Energie und Technologie in Zusamme ...mehr
Die Klasse 7 hat die Moschee besucht

Die 7. Klasse hat die Moschee besucht

In einer Zeit,in der Unsicherheit und Ängste gegenüber Fremde und Fremden zunimmt, wird eszunehmend wichtiger, Brücken zu anderen Religionen, Kulturen und Menschen zubauen, als sich in selbst gewähltem Nichtwissen zu isolieren. Brücken zu bauenfängt damit an, dass ich mich informiere. Das taten die  ...mehr

Jagd nach dem roten Ball

Wir haben ihn oft gesehen, vielfach in den Händen gehalten,doch leider zu selten im Korb versenkt. Das ist die Bilanz vom Grundschul-Basketball-Turnier inWolnzach einer Auswahlmannschaft  ausSteinkirchen. Der olympische Gedanke ist unser steter Begleiter. Mit vielBegeisterung haben wir zuerst mit Fi ...mehr
Die Klasse 3a im „Grünen Klassenzimmer“

Die Klasse 3a im „Grünen Klassenzimmer“

ZweiTage vor den Pfingstferien fuhr die Klasse 3a aus Reichertshausen mit dem Busins „Grüne Klassenzimmer" nach Scheyern. Passend zur Klassenlektüre „DerFliegende Stern" begaben sich die Schüler auf die Spuren der Indianer. Um indie Rolle eines Indianers zu schlüpfen, bastelte sich jedes K ...mehr
„Der Habicht“ Vogel des Jahres 2015– ein Vortrag von Herrn Prof. Dr. Leppelsack in Reichertshausen

„Der Habicht“ Vogel des Jahres 2015– ein Vortrag von Herrn Prof. Dr. Leppelsack in Reichertshausen

Am Mittwoch,den 13. Mai besuchte uns Herr Leppelsack und hielt in gewohnter engagierterWeise einen Vortrag über den Vogel des Jahres 2015, den Habicht. Um einenHabicht beobachten zu können, braucht man viel Geduld, denn er ist sehr scheuund versteckt sich gut. Von einem Ansitz in einem Baum am Waldr ...mehr

30 Jahre Religionslehrer

Mit großerFreude und Dankbarkeit darf ich nun auf 30 Schuljahre zurückblicken, in denenich an der Schule Reichertshausen wie in Steinkirchen den katholischenReligionsunterricht erteilen konnte. Es ist eine lange Zeit, eine Generation.Ganz deutlich wurde mir dies, als ein Schüler mir ein Poesiealbum  ...mehr
Regens-Wagner-Lauf in Hohenwart

Regens-Wagner-Lauf in Hohenwart

Am Samstag, den9.05.2015 fand der 16. Regens Wagner Lauf in Hohenwart statt. Ab 15 Uhr starteten die Kinder für den 1000 m  Lauf. Der "Schulexpress Reichertshausen" nahmmit 6 Schülern daran teil. Das Besondere an der Laufveranstaltung ist, dass dasErgebnis nicht so wichtig ist. Jung und Al ...mehr

Klassenfahrt der 6b nach Eichstätt

Im Rahmen einer Klassenfahrt ging die Reise am12. Mai mit dem Zug nach Eichstätt. Ziel war das Juramuseum auf derWillibaldsburg. Nach einem 20 minütigen schweißtreibenden Aufstieg bei 25 Graderreichte die Klasse mit den beiden Lehrkräften Heidrun Wendt und Helmut Zellerdie Burg. Belohnt wurden alle  ...mehr
Die Technik-Checker

Die Technik-Checker

Schüler testenihre Talente mit Zange und Lötkolben Reichertshausen (PK) Die Frage ihrer beruflichenOrientierung ist für die Schüler eine wichtige Weichenstellung. Schön, wenn mansich im Vorfeld schon etwas orientieren kann, wohin die Reise gehen könnte.Hilfestellung dazu gibt die „Technik-Rallye&qu ...mehr
Klassenfahrt der 6a nach Bamberg vom 27.-30.04.2015

Klassenfahrt der 6a nach Bamberg vom 27.-30.04.2015

ErlebnispädagogikBundesbahn: Bereits die Hinfahrt nach Bamberg gestaltete sich recht verwirrend.Keine oder unvollständige Durchsagen ließen uns eine halbe Stunde in einem Zugsitzen, der einfach nicht mehr weiterfahren wollte. Dann hieß es in einenErsatzzug zu wechseln, zwei Stationen weiter zu fahre ...mehr
Informationen aus erster Hand

Informationen aus erster Hand

Am Ende derGrundschulzeit stellt sich für alle Kinder die Frage, an welcher Schule sieweiterlernen sollen.So trafen sichan einem Nachmittag in Steinkirchen die Viertklässler zu einerInformationsveranstaltung unter dem Motto „Meine neue Schule-Schüler fürSchüler". Zu Gast hattensie Schülerinnen  ...mehr
Ein besonderer Infopfad

Ein besonderer Infopfad

Generationenprojektmit Kindern und Senioren: Reichertshausener Ganztagesklassen im Sozialeinsatz Von Hans Steininger Reichertshausen (PK)Steigende Tendenz verzeichnen die im Jahr 2009 eingeführten Ganztagsklassen inder Grund- und Mittelschule Reichertshausen. „Für das Leben lernen" ist hierkein ...mehr

Yum-Yum-Turnier

Yum-Yum ist einSpiel für Grundschulklassen, das nicht jeder kennt. Es ist eine Mischung aus Fußballund Handball und hat ein bewegliches Tor. Die 3. Klasse ausSteinkirchen hat sich in dieses Spiel gut eingearbeitet. Jeder Spieler und jedeSpielerin ist wichtig. Man muss sicher werfen und fangen können ...mehr

7. Klasse bei der Berufsinformationsmesse „Ich zeig dir meinen Beruf“

Am 25. März fand für die 7. Klasse an der BerufsschulePfaffenhofen die Berufsinformationsmesse „Ich zeig dir meinen Beruf" statt.Dabei stellten Schüler der Berufsschule an Informationsständen ihreAusbildungsberufe vor. Sie bereiteten Plakate und Anschauungsmaterial vor, dieden Mittelschülern Ei ...mehr

Skikurs der 7. Klasse

Vom 15. bis 20. März fand der Skikurs der 7. Klasse statt.Bereits am Sonntag um 6.00 Uhr machten sich die 26 Schüler zusammen mit ihrenBegleitpersonen auf den Weg nach Sankt Jakob in Osttirol. Schon am ersten Tag mussten die Schüler am kleinen Hang ihrFahrkönnen unter Beweis stellen. Anschließend wu ...mehr
25.03.2015: Malwettbewerb "Immer online - immer in Bewegung": Siegerehrung

45. Internationaler Jugendmalwettbewerb „Immer mobil - immer online: Was bewegt dich?“

Auchin diesem Jahr nahmen Schüler der Jahrgangsstufen 2 - 6 der VS Reichertshausenam Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken teil. ZumThema „Immer mobil - immer online" fertigten die kleinen Künstler sehrgelungene Arbeiten an, so dass der Jury, bestehend aus zwei Vertretern der Bankund ei ...mehr

8. Klasse besucht "YoungGeneration" und "AutoBerufeAktuell" auf der Internationalen Handwerksmesse

Das Handwerk bietet nach wie vor attraktiveAusbildungsberufe. Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse München vom 11.bis 17. März 2015 präsentierten Meister, Gesellen und Azubis die Vielfalt desHandwerks in Live-Werkstätten. Auf der Sonder- und Aktionsschau"YoungGeneration" und der Le ...mehr

Kolumbus entdeckt Amerika - gelungene Schulspielaufführung in Steinkirchen

Am Mittwoch,den 11.02.15, zeigte die Schulspielgruppe der Klassen 3b und 4b in derSteinkirchener Turnhalle das Stück „Kolumbus". Am Vormittag waren dieGrundschüler der Volksschule Reichertshausen und die SteinkirchenerKindergartenkinder als Zuschauer eingeladen, am Abend wurde das Stück denElte ...mehr

Gottesdienst zu Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern

Auch wenn unser Leben bestimmt wird von einer Fülle vonPiktogrammen, Symbolen und Zeichen, so droht manchen Zeichen wiederum dasVergessen um ihre Bedeutung. Beim Kreuz scheint dies oft zu sein. Wir tragenKreuze als Schmuck, haben sie als Antiquitäten zu Hause und laufen doch oftachtlos an einer Meng ...mehr
SMV-Tag

Großes Fußballturnier am SMV-Tag

Am 12.02.2015 hat an der Mittelschule der SMV-Tag stattgefunden. SMV steht als Abkürzung für Schülermitverantwortung. An der Mittelschule wurde ein Fußballturnier der Klassen 5 bis 9 veranstaltet und gesucht wurde der Gewinner des begehrten Pokals.Um12:30 Uhr stand der Sieger endlich fest: die Klass ...mehr
Klasse 4b bei der Vorrunde GS-Fußball-Turnier

Klasse 4b bei der Vorrunde GS-Fußball-Turnier

Höchstmotiviert traten wir die Vorbereitung zum Hallenfußballturnier an. Fußballer,Fußballmädels und Nichtfußballer kämpften um die begehrten Plätze in derWettkampfmannschaft. Die Auswahl war schwierig, deshalb reisten wir mit 6 Jungsund 6 Mädels an. Unsere Gemüterwurden dann am Mittwochmorgen langs ...mehr
Was aßen die Römer? Ausflug der 6a ins Kelten- und Römermuseum Manching

Was aßen die Römer? Ausflug der 6a ins Kelten- und Römermuseum Manching

Diese undweitere Fragen konnten wir auf unserem interessanten Ausflug klären. Wirerfuhren, wie eine keltische Stadt aussah, wie die Wände der Häuser aufgebautwaren und auf welchem Weg die Kelten ihr Haus absperrten. Das Entfernen eineskeltischen Schlüssels verlangt beträchtliches Feingefühl!In Grupp ...mehr

Drucken