Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Wahlhelfer gesucht

Zur Abwicklung einer Wahl benötigen wir für unsere Gemeinde rund 100 Wahlhelfer.

Neben den Bediensteten der Gemeindeverwaltung sind wir deshalb zur Abwicklung von Wahlen auf die Mithilfe unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

 

Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie genau eine Wahl abläuft? Machen Sie doch einfach mit und unterstützen uns bei den anstehenden Wahlen für einen Tag durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit. Ganz nebenbei erhalten Sie bei dieser interessanten und verantwortungsvollen Aufgabe spannende Einblicke „hinter die Kulissen“ einer Wahl.

 

Sie interessiert, was Sie tun müssen? Hier ein paar Informationen:

Am Wahltag ist Teamwork gefragt. Sie treffen sich morgens um 7.30 Uhr mit den anderen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in ihrem Wahllokal, stellen die Wahlurne auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst. Die Wahlvorstände sind so groß, dass eine Aufteilung in drei Schichten erfolgt. Sie müssen also nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen. Lediglich ab 18 Uhr muss das gesamte Team dann zur Auszählung der Stimmen anwesend sein.

Es besteht auch die Möglichkeit, im Briefwahlvorstand mitzuwirken. Dieser trifft sich erst am Nachmittag des Wahltages, wobei er über die Zulassung von Wahlbriefen entscheidet. Ab 18 Uhr zählt er dann auch die abgegebenen Stimmzettel aus.

 

Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt sind, erfüllen Sie bereits alle Voraussetzungen, die an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gestellt werden. Als kleines „Dankeschön“ gibt es für alle Teilnehmer eine Brotzeit sowie eine kleine Entschädigung – ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bitte in der Gemeindeverwaltung Reichertshausen bei unserer Gemeindewahlleiterin Katrin Bitscher (Tel. 08441/858-51 oder per E-Mail: katrin.bitscher@reichertshausen.de).

Drucken